Wandhydranten und Steigleitungen
Wasser ist bekanntlich das günstigste, wichtigste und und bei Bränden der Brandklasse A auch das wirkugsvollste Löschmittel. Löschwasserleitungen und Wandhydranten werden daher in Gebäuden installiert, in denen eine große Brandbelastungdurch Stoffe der Brandklasse A vorhanden ist.
Wandhydranten sind Feuerlöschanlagen, die im wesentlichen aus einem Schutzschrank, einer Schlauchhaltevorrichtung, einem Absperrventil und einem Schlauch mit absperrbarem Strahlrohr bestehen.
Wartung von Wandhydranten:
Wartungsumfang:
Zugänglichkeit,Beschilderung, Zustand, Normgerecht, und Bedienbarkeit
Kontrolle der Wasserlieferung und des Fliessdrucks an allen Schlaucheinrichtiungen
Kontrolle des max. Betriebsdrucks
Schlauch ausrollen und auf Dichtheit und Funktion prüfen.
Entleerung und Verplombung
Prüfvermerk anbringen, Eintragung ins Prüfbuch
Prüffrist : Jährlich
Wartung von Steigleitungen
Wartungsumfang:
Zugänglichkeit, Vollständigkeit, Gängigkeit, Funktionsfähigkeit bei Wasserdurchfluss
Prüfungen nach DIN3230 mit Kaltwasser
Prüfungen nach DIN14461 und DIN DIN EN 671
Prüfvermerk anbringen, Eintragung in das Prüfbuch
Prüffrist : Jährlich
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.